PFLEGEANLEITUNG

- Damit dein neues Tattoo perfekt heilt :)


Nach deinem Termin bei mir bekommst du nicht nur dein individuelles Kunstwerk mit nach Hause, sondern auch die richtige Pflegeanleitung.

Hier ist alles Wichtige für dich zusammengefasst:

 

Direkt nach dem Stechen:

Ich verwende die hochwertige TattooMed Protection Film – eine moderne Second Skin Folie, die speziell für frische Tattoos entwickelt wurde.

Sie bleibt drei Tage lang auf deinem Tattoo und schützt es in dieser sensiblen Phase vor Bakterien, Schmutz und Reibung.


 Die Folie ist:

• Wasserfest, du kannst also problemlos duschen

• Transparent und ultradünn, fast unsichtbar auf der Haut

• Atmungsaktiv mit optimalem Wundklima

• Reduziert Narbenbildung und unterstützt die natürliche Heilung

• Ideal bei Haustierhaltung – schützt zuverlässig vor Keimen

• CE-zertifiziertes Medizinprodukt – sicher und hautfreundlich


 

Ab Tag 4:

Nach dem Entfernen der Folie beginnt die Pflege mit Creme:

Morgens und abends wird dein Tattoo dünn eingecremt – bitte nicht zu viel, die Haut soll atmen können.

Ich empfehle dir dafür die Hustle Butter Deluxe, eine natürliche und vegane Pflege, die speziell für Tattoos entwickelt wurde.


 

Mein Service für dich:

Du bekommst nach deinem Termin ein kleines Probiertütchen Hustle Butter kostenlos dazu.

Die volle Größe gibt’s natürlich auch bei mir im Studio.

 

Das solltest du in den ersten vier Wochen außerdem beachten:

• Dusche lieber kurz und verzichte auf lange, heiße Bäder – das könnte die Haut aufweichen und die Heilung verzögern.

• Meide verunreinigte oder staubige Orte, wie z. B. Fitnessstudios, Schwimmbäder oder Saunen – hier besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko.

• Vermeide enge oder raue Kleidung, die auf dem Tattoo scheuern könnte. Trage stattdessen weiche, lockere Kleidung.


 

Warnsignale – bitte achte auf Folgendes:

Leichte Rötung, Juckreiz oder Spannungsgefühl sind anfangs normal.

Du solltest jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn:

• Du starke Schmerzen bekommst

• Du dich fiebrig oder allgemein krank fühlst

• Die Rötung weit über die tätowierte Stelle hinausgeht

• Das Tattoo nässt oder sich gelber Eiter bildet
 

 

Bei Juckreiz – bitte nicht kratzen!

Deine Haut spannt und juckt in der Heilungsphase? Das ist ganz normal. Nicht kratzen! - KLOPFEN!
Wenn sich Krusten bilden, ist das ebenfalls normal. Sie lösen sich nach und nach von selbst – nicht abziehen oder aufkratzen! Lass der Haut Zeit.

 


Vermeide UV-Strahlung & verwende Sonnenschutz:

Frisch gestochene Tattoos sollten nicht der Sonne ausgesetzt werden.

UV-Strahlung kann:

• Den Heilungsprozess stören

• Zu Rötungen, Schwellungen oder Entzündungen führen

• Farben verblassen lassen

• Das Tattoo unscharf wirken lassen

Sobald das Tattoo abgeheilt ist, solltest du es regelmäßig mit einem Sonnenschutz (mind. LSF 50) eincremen.

 

Noch Fragen?

Wenn du dir unsicher bist oder Fragen zur Heilung hast – melde dich gerne bei mir. Ich begleite dich nicht nur beim Stechen, sondern auch danach.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.